Insights & Ideen
Frische Perspektiven rund um Innovation, Förderung und Wachstum für Startups und Unternehmen.
Blog
Fördermittel für Unternehmen: Diese Förderungen stehen dir zur Verfügung
Ob Gründung, Wachstum oder Innovation: Für viele Vorhaben gibt es staatliche Fördermittel. Welche Programme es gibt, wer sie nutzen kann und wie du das Beste für dein Projekt herausholst, liest du hier.
Lisa Wolfrum
05.08.2025
Success Story
Success Story: Coup x Mate
Über 245.000 Euro Forschungszulage für Mate, dank der Expertise und der transparenten Plattform von Coup. So gehen technologische Innovation und strategische Finanzierung Hand in Hand.
Lisa Wolfrum
24.07.2025
Blog
Personalkosten berechnen: Vorgehen, Formeln und Relevanz für die Forschungszulage
Personalkosten sind ein zentraler Kostenfaktor und spielen eine wichtige Rolle bei der Forschungszulage. Erfahre, wie du sie korrekt berechnest und richtig ansetzt.
Lisa Wolfrum
22.07.2025
Blog
Der Wachstumsbooster: Eine Lösung für die Stagnation der deutschen Wirtschaft?
Mit dem Wachstumsbooster will die Bundesregierung wieder Schwung in die Wirtschaft bringen. Doch wie viel Power steckt wirklich in dem Paket? Wir nehmen den Beschluss unter die Lupe.
Lisa Wolfrum
15.07.2025
Success Story
Success Story: Coup x SECJUR
Gemeinsam mit Coup sicherte sich SECJUR über 2,6 Mio. € Forschungszulage. Entscheidend war die Kombination aus klaren Prozessen, fachlicher Stärke und einer smarten Software.
Lisa Wolfrum
08.07.2025
Blog
Die Forschungszulage und ihre fachgerechte Dokumentation
Die Forschungszulage bringt bares Geld, aber nur, wenn die Dokumentation stimmt. Lerne, was du festhalten musst, in welcher Form & wie du den Aufwand schlank hältst.
Lisa Wolfrum
11.06.2025
Blog
Forschungszulage: Ablehnung und Widerspruch bei der BSFZ
Die Forschungszulage bietet attraktive Fördermöglichkeiten, doch unklare Projektbeschreibungen oder fehlende Nachweise können zu Ablehnungen führen. Lerne, wie du diese Hürden überwindest.
Lisa Wolfrum
05.06.2025
Blog
Wachstumschancengesetz: Sein Einfluss auf die Forschungszulage
Mehr Förderung, bessere Bedingungen: Das Wachstumschancengesetz hebt die Forschungszulage auf ein neues Level. Erfahre hier, wie du davon profitierst.
Lisa Wolfrum
08.05.2025
Blog
Forschungszulage für Unternehmen in Schwierigkeiten: Ist das möglich?
Unternehmen in finanziellen Engpässen können oft keine Forschungszulage erhalten. Dennoch gibt es Angebote und Möglichkeiten, die dir helfen. Hier erfährst du mehr.
Lisa Wolfrum
17.04.2025
Success Story
Success Story: Coup x aiomatic
aiomatic sicherte sich mit Unterstützung von Coup über 850.000 € Forschungszulage, nach einem gescheiterten Versuch mit einer anderen Beratung.
Lisa Wolfrum
07.04.2025
Success Story
Success Story: Coup x roadsurfer
Mit Coup hat roadsurfer die Forschungszulage effizient und erfolgreich beantragt – und sich so mehrere hunderttausend Euro Förderung gesichert. Dank digitaler Prozesse und persönlicher Beratung war der bürokratische Aufwand minimal.
Lisa Wolfrum
31.03.2025
Blog
Nachforderung zur Forschungszulage: Gründe und was du tun kannst
Dein Antrag auf Forschungszulage ist raus & dann kommt die Nachforderung. Hier erfährst du, warum die BSFZ nachhakt und wie du dir die Förderung noch sicherst.
Lisa Wolfrum
27.03.2025
Success Story
Success Story: Coup x happybrush
Happybrush erhielt mit Coup über 200.000 Euro Fördermittel. Dank klarer Prozesse, einer smarten Software und erfahrenen Experten lief der Antrag reibungslos. Die Zusammenarbeit war effizient, zeitsparend und komplett risikofrei.
Lisa Wolfrum
14.03.2025
Blog
Forschungszulage buchen: So gehst du für die korrekte Bilanzierung vor
Die Forschungszulage ist eine attraktive Förderung, doch für die korrekte Bilanzierung gibt es vieles zu beachten. Hier erfährst du, wie du die Zulage optimal buchst.
Lisa Wolfrum
11.03.2025
Blog
Dein Steuervorteil der Forschungszulage einfach erklärt
In diesem Artikel erfährst du, wie die Forschungszulage funktioniert, wie hoch die Förderung ist und wann sie ausgezahlt wird, damit du das Maximum herausholst.
Lisa Wolfrum
27.02.2025
Success Story
Success Story: Coup x Thinksurance
Dank der Zusammenarbeit mit Coup konnte Thinksurance eine Forschungszulage von über 1 Mio. Euro sichern – trotz anfänglicher Herausforderungen und einer ersten Ablehnung. Wie Coup den komplexen Antrag erfolgreich strukturierte und Thinksurance den Prozess erleichterte, erfährst Du hier.
Lisa Wolfrum
18.02.2025
Blog
Forschungszulage beantragen: F&E Förderung für dein Unternehmen
Wir zeigen dir, wie du die Forschungszulage optimal nutzt: Die Voraussetzungen, Antragstellung und die Auszahlung einfach erklärt.
Lisa Wolfrum
29.01.2025
Success Story
Success Story: Coup x Hypatos
By eliminating linguistic and bureaucratic hurdles and through a user-friendly platform, Coup secured Hypatos more than €2 Mio. in R&D funding, despite an initial rejection.
Lisa Wolfrum
29.01.2025
Blog
Finanzierungsformen für Startups und Scaleups
Wir geben dir einen Überblick über die wichtigsten Finanzierungsformen und helfen dir, die passende Lösung für deine Bedürfnisse zu finden.
Lisa Wolfrum
15.01.2025
Blog
Dokumentationspflichten der Forschungszulage: 7 Fragen & Antworten
Wir erklären dir, was bei der Dokumentation der Forschungszulage zu beachten ist!
Gunnar Hassel
31.07.2023
Blog
8 Tipps für deine erfolgreiche Forschungszulage
Wir erklären dir, wie du dir die Forschungszulage holst!
Gunnar Hassel
11.11.2022
Blog
FAQ Forschungszulage
Die 10 wichtigsten Fragen rund um die Forschungszulage.
Gunnar Hassel
14.10.2022
Blog
Forschungszulage: Anders, als du denkst!
Erfahre warum sich ein näherer Blick auf die Forschungszulage für dich lohnen könnte.
Gunnar Hassel
04.10.2022
Blog
Regionale Förderungen Teil 2: 7 weitere Zuschüsse zur StartUp-Förderung in deinem Bundesland
Erfahre mehr zu regionalen Fördermitteln für Startups in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen.
Gunnar Hassel
18.08.2022
Blog
Regionale Förderungen Teil 1: 7 Zuschüsse zur StartUp-Förderung
Erfahre mehr zu regionalen Fördermitteln für Startups in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen und Mecklenburg-Vorpommern.
Gunnar Hassel
03.08.2022
Blog
Staatliche Förderungen für deutsche Start-ups in 2022
Staatliche Förderprogramme und Zuschüsse sind eine attraktive Alternative für Startups zu Fundraising & Co. In diesem Blog Post stellen wir 6 Förderungen vor, die für euer Start-up und Scale-up interessant sein können.
Gunnar Hassel
29.06.2022
Blog
FuE Förderung: So funktioniert die Forschungszulage
Die Forschungszulage ist für Unternehmen, die Forschung und Entwicklung durchführen, eine attraktive Möglichkeit R&D Kosten zu reduzieren.
Gunnar Hassel
27.05.2022